Diu Roetelincers
Diu Roetelincers
  • 36
  • 376 553
Katja & Olaf machen Blau
Färben mit Indigo ist eine ca. 5000 Jahre alte Methode Stoffe blau zu färben. Über die Jahre wurde dieser Prozess natürlich immer weiter verfeinert. Wir zeigen Euch heute das Färben mit pflanzlich gewonnenem Indigo, allerdings ohne den im Mittelalter verwendeten vergorenen Urin. Der hygienische Aspekt und auch die immense Geruchsbelästigung die damit einhergehen, sind keinem Nachbarn zuzumuten ;)
Trotzdem hat Katja für all jene, die bisher mit Wolken oder Farbklecksen in ihrer Färbung zu kämpfen hatten, den einen oder anderen Trick parat.
Viel Spaß beim Zuschauen!
Переглядів: 3 150

Відео

Sauer macht lustig: Essig Teil 3 (Still ruht der See)
Переглядів 2,5 тис.3 роки тому
Im dritten Teil meiner Essigreihe schauen wir nochmal ins Einmachglas ob Hinweise auf Leben zu entdecken sind. Teil 1 und 2 findet Ihr in meiner Sektion Playlists
Sauer macht lustig - Essig Teil 2: Tote Hose im Einmachglas
Переглядів 3,2 тис.3 роки тому
Sechs Tage sind vergangen seit ich die Anzucht einer ersten Essigmutter begonnen habe und hier kommt das im ersten Teil versprochene Update. Wie immer: Viel Spaß beim Zuschauen!
Sauer macht lustig - Essig Teil 1: Die Essigmutter
Переглядів 8 тис.3 роки тому
Das Thema Essen und Trinken im Mittelalter treibt mich, seit ich im Hobby bin, um. Essig, der im Mittelalter (und auch davor, bzw. danach) ja nicht nur als Lebensmittel, sondern auch auch zu medizinischen Zwecken Verwendung fand, wollte ich schon seit langem herstellen. Ich habe ein wenig recherchiert und zeige Euch, beginnend mit diesem Video, in einer kleinen Filmreihe die Herstellung von Ess...
Das Schwefelholz, Geschichte und Herstellung
Переглядів 2,8 тис.4 роки тому
Moin Moin, als Darsteller eines hochmittelalterlichen Schmieds begleitet mich das Feuer schon während meiner gesamten Zeit im Hobby. Und das Schwefelholz, bis in die Neuzeit verwendet, nimmt dabei einen zentralen Platz ein. In diesem Video erzähle ich Euch ein wenig über das was ich an Historie zum Schwefelholz herausgefunden habe und stelle natürlich auch ein paar Schwefelhölzer her. Ob die fu...
Mittelalterliteratur 2019 und ein wenig Hausmeisterei
Переглядів 8134 роки тому
Jahresende! Und somit wieder Zeit für ein bisschen Lesefutter. In diesem Jahr gibt es außerdem auch etwas Hausmeisterei, d.h., ich spreche bei einem guten Schluck Hypocras über Dinge die nicht direkt ein Thema betreffen, sondern Fragen von Euch beantworten oder auch ins rechte Licht rücken. Viel Spaß und guten Rutsch in das Jahr 2020!
Krumme Krapfen
Переглядів 6564 роки тому
Laura von der AG Fußvolk weiht uns in das Geheimnis des leckeren mittelalterlichen Backwerks "Krumme Krapfen" ein. Sie stellt diese nach einem Rezept aus dem "Bůch von gůter spîse" her, das Trude Ehlert in ihrem "Kochbuch des Mittelalters" für uns transkribiert hat. Eine tolle Leckerei, nicht nur im Winter. Ja, ich weiß, im Original steht's ein wenig anders, aber Varianten sollen und dürfen bei...
Herstellung von Seife im Kaltverfahren (Teil 3)
Переглядів 6 тис.4 роки тому
Im dritten und letzten Teil fertige ich aus dem Rohprodukt einen wohlriechenden Hygieneartikel, der natürlich auch gleich ausprobiert wird. Außerdem gibt es (wie immer) noch ein wenig "Hirnstoff", denn wir wollen ja auch wissen wie und warum eine Seife überhaupt funktioniert. Viel Spaß beim Zuschauen!
Herstellung von Seife im Kaltverfahren (Teil 2)
Переглядів 10 тис.4 роки тому
In diesem kurzen Update teste ich die wenige Wochen zuvor hergestellte und nachgereifte Seife. Ich bin selbst gespannt was dabei herauskommt....
Ein kurzer Nachtrag zur Birkenpechherstellung
Переглядів 4,2 тис.4 роки тому
Thomas und ich haben zum Jahresabschluß jeder noch eine Ladung Birkenpech hergestellt und ich möchte die Gelegenheit nutzen um zu zeigen, was ich im Ursprungsvideo vergaß: Das erste Ergebnis der Destillation muss unbedingt noch eingekocht werden!
Herstellung von Seife im Kaltverfahren (Teil 1)
Переглядів 29 тис.4 роки тому
Ein Thema das mich schon lange verfolgt und das ich bereits lange umsetzen wollte: Wie wurde eigentlich Seife hergestellt? Klar ist: Die heute verwendete Natronlauge kam nicht zum Einsatz, man hat auf die bewährte Pottasche gesetzt. Im ersten Teil zeige ich Euch Vorbereitung, nötiges Material und den ersten Ansatz, in den folgenden Videos wird es immer wieder Updates zum Verseifungsprozess gebe...
I survived Burgmannentage MMXIX (2019)
Переглядів 5774 роки тому
Mannomannomannoman, was war das für ein Sauwetter: Sturm und Regen ohne Ende. Natürlich inklusive flatternde, gelöste Planen einfangen und Heringe bei nächtlichem Regensturm einkloppen. Dabei wollte ich Euch soviel zeigen, aber leider ist fast alles (aus verständlichen Gründen) abgesagt worden. Unser Medicus-Darsteller Martin ist erkrankt und bereits vorzeitig abgereist, aber am Sonntag hat dan...
Eine kurze Vorstellung meines Kanals
Переглядів 1,7 тис.4 роки тому
Moin Moin Ihr Lieben und herzlich willkommen auf meinem Kanal, wo ich Euch viele Dinge rund um das Hobby hochmittelalterliche Living History präsentiere. Alltagsgewerk, Schmieden, Feuer mit Stahl und Stein schlagen, Kochen in Kugeltöpfen, Brot backen und vieles mehr zeige ich, um Euch mein Hobby, die möglichst geschichtsnahe Darstellung hochmittelalterlicher Lebensart, in großer Bandbreite zu d...
Ein gutes Kochfeuer
Переглядів 3,4 тис.4 роки тому
Als Living History Hobbyist des Hoch- und Spätmittelalters (ja, natürlich auch die FrüMi's) kocht man gern und viel in Keramik. In diesem Video zeige ich Euch wie Ihr ein dafür geeignetes Feuer aufbaut, entfacht und in kurzer Zeit kochbereit habt. Was ich an dieser Art des Feuers schätze und warum ich andere Feueraufbauten für weniger geeignet zum Kochen in Keramik halte, erfahrt Ihr natürlich ...
Französischer Göttertrunk
Переглядів 3,6 тис.4 роки тому
Valerie aus Marseille hat mir auf dem Convenimus Saeculo XIII ihr fantastisches Rezept für ihren mittelalterlichen Ambroisie verraten. Glücklicherweise gab sie mir ebenfalls die Erlaubnis dieses an Euch weiter zu reichen. Lecker, lecker, lecker! Viel Spaß beim Zuschauen, Nachmachen und Genießen!
Impressionen vom Convenimus Saeculo XIII (2019)
Переглядів 7584 роки тому
Impressionen vom Convenimus Saeculo XIII (2019)
Haarnetzknüpfen in Filettechnik
Переглядів 6 тис.5 років тому
Haarnetzknüpfen in Filettechnik
Herstellen von Wuerzwein/Hypocras
Переглядів 3,2 тис.5 років тому
Herstellen von Wuerzwein/Hypocras
Zur Bursprake
Переглядів 6325 років тому
Zur Bursprake
Herstellung eines Lederbeutels nach Fund der Schleswiger Ausgrabungen
Переглядів 4,4 тис.5 років тому
Herstellung eines Lederbeutels nach Fund der Schleswiger Ausgrabungen
Meine Literaturtipps zum Thema Mittelalter für das Jahr 2018
Переглядів 3095 років тому
Meine Literaturtipps zum Thema Mittelalter für das Jahr 2018
Herstellung von Birkenpech im irdenen Kugeltopf
Переглядів 50 тис.5 років тому
Herstellung von Birkenpech im irdenen Kugeltopf
Besichtigungstour des Mittelalterhauses Nienover
Переглядів 8 тис.5 років тому
Besichtigungstour des Mittelalterhauses Nienover
Eine kurze Korrektur zur Zunderpilzverarbeitung
Переглядів 19 тис.5 років тому
Eine kurze Korrektur zur Zunderpilzverarbeitung
Schmieden eines hochmittelalterlichen Schwalbenschwanzscharniers
Переглядів 25 тис.5 років тому
Schmieden eines hochmittelalterlichen Schwalbenschwanzscharniers
Bericht & Interviews vom Haringgahusen Mediaval 23.& 24.06.2018 in Harriehausen
Переглядів 4605 років тому
Bericht & Interviews vom Haringgahusen Mediaval 23.& 24.06.2018 in Harriehausen
Diu Roetelincers - Zunderpilz einmal anders
Переглядів 78 тис.6 років тому
Diu Roetelincers - Zunderpilz einmal anders
Literatur zum Thema Mittelalter (Teil 1)
Переглядів 5656 років тому
Literatur zum Thema Mittelalter (Teil 1)
Literatur zum Thema Mittelalter (Teil 2)
Переглядів 3096 років тому
Literatur zum Thema Mittelalter (Teil 2)
Die Rüstschau der IG-13tes auf den Vechtaer Burgmannentagen 2017
Переглядів 6026 років тому
Die Rüstschau der IG-13tes auf den Vechtaer Burgmannentagen 2017